MUKARRİB

MUKARRİB
Takrib eden. Yaklaştıran

Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Mukarrib — (altsüdarabisch mkrb) war ein altsüdarabischer Amtstitel, der von altsüdarabischen Herrschern alternativ zum Titel mlk („König“) getragen wurde. Der Titel Mukarrib gehört etymologisch möglicherweise zu einer Wurzel krb „(einen Befehl) ausführen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Mukarrib — « Mukarrib » est un titre utilisé par les monarques des royaumes antiques du Yémen qui signifie l Unificateur. C est un titre prestigieux et convoité employé par les monarques des royaumes de Qataban, Royaume de Saba, Himyar, Hadramaout …   Wikipédia en Français

  • MUKARRİB-ÜL VÜCUD — Vücudunu yakın eden, yaklaştıran …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • Mukkarib — Mukarrib « Mukarrib » est un titre utilisé par les monarques des royaumes antiques du Yémen qui signifie l Unificateur. C est un titre prestigieux et convoité employé par les monarques des royaumes de Qataban, Royaume de Saba, Himyar,… …   Wikipédia en Français

  • Altsüdarabien — Südarabien um 100 v. Chr. (Die Karte ist möglicherweise anachronistisch, da Ma in (ca. 400 100 v. Chr.) und Himjar (ab ca. 100 v. Chr.) als selbstständige Staaten vermutlich nie koexistierten.) Als Altes Südarabien oder Sayhad Kultur bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kataban — Inschrift des Königs Shahr Hilal, Sohn des Yada ib Dhubyan (um 370 v. Chr.) Qataban (altsüdarabisch Qtbn; auch Kataban oder Ḳataban), war ein antikes Königreich im Jemen seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • MINÉENS — Nom d’un ancien peuple de l’Arabie du Sud. Les Minéens, qui sont mentionnés dans la Bible (Me‘ounim et Me‘inim des livres des Chroniques), se partageaient avec les Sabéens, leurs voisins méridionaux, les territoires du Yémen actuel. Les… …   Encyclopédie Universelle

  • Altes Südarabien — Südarabien um 100 v. Chr. (Die Karte ist möglicherweise anachronistisch, da Ma in (ca. 400–100 v. Chr.) und Himjar (ab ca. 100 v. Chr.) als selbstständige Staaten vermutlich nie koexistierten.) Als Altes Südarabien oder Sayhad Kultur bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Qataban — Inschrift des Königs Shahr Hilal, Sohn des Yada ib Dhubyan (um 370 v. Chr.) Qataban (altsüdarabisch Qtbn; auch Kataban oder Ḳataban), war ein antikes Königreich im Jemen seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sumuhu'ali Dharih — (sabäisch s1mhʿly ynf S1umuʿalī Yanūf ), Sohn des Yada il Yanuf oder des Yada il Bayyin I., war ein Herrscher (Mukarrib) des altsüdarabischen Reiches Saba. Hermann von Wissmann und Kenneth A. Kitchen setzte ihn um 735 bzw. 745 725 v. Chr. an. Von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”